Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Alle Angebote, Dienstleistungen und Lieferungen, die von KRAFTMOMENT (nachfolgend «Firma» genannt) für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Vereinbarungen zwischen der Firma und dem Kunden bedingen zwingend der schriftlichen Form.
2. Angebot
Die Firma stellt in der eigenen Manufaktur Produkte aus Sojawachs, Gips, Papier und anderen Materialien her,
fertigt Kundenaufträge und erbringt Dienstleistungen in den Bereichen kreative Workshops (physisch und online),
Marketing & Communication, Grafikdesign und Beratung.
3. Vertragsabschluss
Die Angebote der Firma stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren oder Dienstleistungen zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren oder Dienstleistungen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Firma verpflichtet sich durch die Zusendung einer Auftrags- oder Bestellbestätigung in digitaler oder physischer Form das Angebot anzunehmen. Der Vertrag kann mündlich, schriftlich oder über die Webseite
der Firma oder weitere Verkaufskanäle zustande kommen.
4. Preise
Alle Preise werden in CHF angegeben und verstehen sich ohne eventuell weitere anfallenden Kosten wie Steuern, Verpackungs- und Versandkosten etc. Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen (gemäss MWSTG).
Preisänderungen sind jederzeit möglich und der Firma vorbehalten. Es gelten die zum Vertragsabschluss ersichtlichen
oder genannten Preise der Firma.
5. Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Dienstleistungen und bereits bestehenden Produkten auf Vorkasse. Bei Kundenaufträgen spätestens nach der Herstellung und vor dem Versand des Produktes. Wird eine auf Rechnung gelieferte Ware nicht innerhalb der Zahlungsfrist (i.d.R. 10 Tage) beglichen, wird der Kunde von der Firma gemahnt. Sollte die Zahlung wiederum nicht innerhalb der gewährleisteten Frist bezahlt sein, so behält sich die Firma das Recht vor den Kunden zu betreiben.
Die Firma behält sich das Recht vor, eine Mahngebühr zu verlangen.
Alle durch den Zahlungsverzug entstandenen Kosten hat der Kunde zu tragen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma. Der Kunde darf bis dahin die Produkte
in keinster Weise verkaufen, vermieten oder verpfänden. Digitale Produkte dürfen in keinster
Weise weitergegeben oder veräussert werden.
7. Sonstige Bestimmungen betreffend Bezahlung
Befindet sich ein Kunde bei Warenbezug oder einer Dienstleistung auf Rechnung bei der Firma in Zahlungsverzug,
so kann er keine weitere Bestellung tätigen bis die ausstehende Schuld beglichen wird.
8. Lieferung und Termine
Die Lieferung physischer Produkte erfolgt ausschliesslich in der Schweiz. Sämtliche Ware wird nach Zahlungseingang innert der angegeben oder ausgemachten Versandfrist innerhalb der Schweiz an die vom Kunden mitgeteilte Adresse versendet.
Unvorhergesehene nicht steuerbare Lieferverzögerungen werden von der Firma schriftlich mitgeteilt.
Die Firma ist darüber hinaus zu Teillieferungen von Warenmengen berechtigt. Für Transportschäden übernimmt die Firma keine Haftung. Ab Zeitpunkt des Versands oder direkter Übergabe an den Käufer geht das Eigentum der Ware
an den Besagten über.
Digitale Produkte werden dem Kunden via E-Mail oder Download-Zugang geliefert. Der Kunde hat dafür zu sorgen,
dass er die digitalen Produkte auf einem dafür geeigneten Medium sicher abspeichert. Die Firma ihrerseits verfügt
jeweils über Kopien der digitalen Produkte, garantiert jedoch keine unbegrenzte Speicherung.
Die Versand- und Verpackungsgebühren richten sich nach Grösse und Gewicht und werden bei jedem Produkt separat ausgewiesen. Standardversand ist Economy und unversichert. Der Zuschlag für Priority,
versicherte oder eingeschriebene Sendungen richtet sich je nach Grösse und Gewicht der Sendung und nach Lieferort.
Der Kunde hat bei der Bestellung abweichende Versandwünsche mitzuteilen.
9. Mängel
Das Produkt ist vom Kunden direkt nach Lieferung auf offensichtliche Fehler zu untersuchen.
Beanstandungen dieser Mängel sind innerhalb von 5 Werktagen gegenüber der Firma schriftlich zu melden.
Bei handgefertigten Produkten stellen leichte Abweichungen, naturbedingte und handelsübliche Unregelmässigkeiten an Materialien oder leichte Farbabweichungen keinen Mangel dar. Versteckte Mängel, die nicht innerhalb dieser Frist entdeckt werden können, sind der Firma unverzüglich nach Entdeckung schriftlich zu melden.
Im Falle eines Mangels ist die Firma berechtigt eine Nachbesserung der beanstandeten Ware vorzunehmen.
Der Käufer ist dafür besorgt, das Produkt auf Kosten der Firma an diese zu senden oder zu bringen.
Sollte eine Nachbesserung oder Ersatz der Ware nicht möglich sein, so hat der Kunde das Recht auf eine
Preisreduktion oder Vertragsrücktritt. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiss, Abnutzung oder unsachgemässe Benutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert oder die
Sicherheits- und Gefahrenhinweise auf dem Etikett/Lieferschein/Informationsblatt der jeweiligen Ware ignoriert.
Die Firma übernimmt keine Schäden die durch falsche Handhabung, Pflege oder Reinigung zustande gekommen sind.
10. Haftung
Die Haftung der Firma gegenüber dem Kunden entstandene Schäden beschränkt sich auf den Wert des Produktes oder der Dienstleistung. Die Firma haftet demnach nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind und auch nicht für allfällig entgangenen Gewinn oder anderweitige Vermögensminderung des Kunden.
Die Haftung infolge Kursausfall (z.B. wegen Krankheit oder Unfall der Kursleitung, jedoch nicht bei höherer Gewalt) beschränkt sich auf den Preis des Kurses. Die Firma behält sich das Recht vor, für ausgefallene Kurse einen Ersatztermin anzubieten. Sollte der Kunde diesen Termin nicht wahrnehmen können, hat er Anrecht auf Rückerstattung der
Kurskosten. Weitere Rückerstattung von erfolgten Mehrkosten (z.B. Fahrtkosten oder Verpflegung)
durch einen Kursausfall sind ausgeschlossen.
11. Umtausch
Der Kunde hat das Recht, physische Produkte binnen 10 Tagen nach Erhalt umzutauschen. Die Produkte müssen ungebraucht und originalverpackt retourniert werden. Die Kosten für Rücksendung und den Umtausch gehen zu Lasten des Kunden. Der Umtausch von individuell für den Kunden angefertigte Ware und von digitalen Produkten ist ausgeschlossen.
12. Rücktritt
Gekaufte und bereits erhaltene intakte physische Ware kann nicht zurückgegeben werden.
Rücktritt von Verträgen bei individuell für den Kunden angefertigter Ware und bei digitalen Produkten ist nicht möglich.
13. Kursannullation
Die Anmeldung für Kurse, für welche eine Kursbestätigung vorliegt, ist verbindlich.
Eine Abmeldung bis zwei Wochen vor dem Beginn des Kurses kostenlos.
Bei einer Abmeldung von weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn gilt folgendes Gebühren- und Kostenreglement:
Bis 2 Wochen vor Termin CHF 25.– Administrationsgebühren
Bis 1 Woche vor Termin 50% des vereinbarten Preises
Bis 3 Tage vor Termin 100% des vereinbarten Preises
Sollte der Kurs infolge Krankheit oder Unfall der Kursleitung oder anderweitig verhindernden Ursachen,
welche die Kursleitung betreffen, nicht durchgeführt werden können, so behält sich die Kursleitung vor einen Ersatztermin für die Durchführung des Kurses zu liefern. Sollte es einzelnen Kursteilnehmer nicht möglich sein, diesen Termin wahrzunehmen, so haben diese das Recht sich entweder auf eine Warteliste für weitere Durchführungstermine setzen zu lassen oder von der Vereinbarung zurück zu treten. Im letzteren Fall wird das Kursgeld den Teilnehmer zurück überwiesen.
14. Erbringung von Dienstleistungen
Sofern nicht anders vereinbart, hat die Firma durch Ausführung der Dienstleistung, ihre Verpflichtung erfüllt.
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, so gilt für die Durchführung und Erfüllung der Sitz der Firma.
15. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten welche aus der Vertragsabwicklung oder im Zusammenhang mit der Anmeldung für
den Newsletter oder dem Ausfüllen und Abschicken eines Kontaktformulars entstehen, werden elektronisch gespeichert
und vertraulich behandelt und nur für die Umsetzung der Produktion, Dienstleistungserbringung und Lieferung an
Dritte weitergegeben.
16. Immaterialgüterrecht
Der Firma stehen sämtliche Rechte an den Dienstleistungen, Produkten und allfälligen Marken zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt. Weder in dieser AGB noch in damit in Verbindung stehenden Individualvereinbarungen stehen die Übertragung jeglicher Immaterialgüterrechte zur Sprache, ausser dies wäre im Speziellen erwähnt.
Es ist untersagt Informationen, Texte und Bilder und anderes welches der Kunde im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung und deren Bestimmungen erhält in irgendeiner Art Weiterzuverwenden, zu Veröffentlichen (auch teilweise) oder anderweitig Zugänglich zu machen oder zu Vervielfältigen. Dafür ist zwingender Weise eine schriftliche Genehmigung der Firma nötig. Werden vom Kunden bildliches Material, Inhalte oder Texte im Zusammenhang mit der Firma verwendet,
so hat er sicher zu stellen, dass dabei keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.
17. Schlussbestimmungen
Diese AGB’s sind immer Bestandteil bei Geschäftstätigkeiten zwischen Kunde und KRAFTMOMENT. Sie ergänzen die Rechtsgrundlage des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Mit Eintreten einer Geschäftstätigkeit, akzeptiert der Kunde diese Bestimmungen stillschweigend. Die Firma kann die AGB’s jederzeit und ohne Verpflichtung zur Ankündigung ändern. Gerichtsstand ist Hochdorf. Es kommt ausschliesslich Schweizerisches Recht zur Anwendung, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wurde.
